IMPRESSUM &

DATENSCHUTZHINWEIS


Erstellt nach der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten („DSGVO“) sowie nach dem österreichischen Datenschutzgesetz.

Stand der aktuellen Fassung: OKTOBER 2022


Über diesen Datenschutzhinweis („Datenschutzhinweis“)


Entwickelt von der Ski Challenge GmbH ist die Ski Challenge eine virtuelle 3-D-Simulation für iOS und Android, in der Skirennen sowohl offline als auch online gespielt werden können.

Wenn es um Ihre personenbezogenen Daten geht, haben Sicherheit und Transparenz für die Ski Challenge GmbH oberste Priorität. Wir verpflichten uns zum Schutz und zur Wahrung Ihrer Privatsphäre. Daher ist es uns sehr wichtig, dass Sie sich während Ihres Besuches auf unserer Website oder in unserer App sowie bei der Nutzung unserer Dienste sicher fühlen.

Im Folgenden wollen wir Ihnen erläutern, wie wir den Schutz Ihrer Privatsphäre garantieren, welche Rechte Ihnen zustehen und welche Art personenbezogener Daten wir zu welchem hauptsächlichen Zweck erheben und verarbeiten.

Hinsichtlich der Bedeutung der im vorliegenden Datenschutzhinweis verwendeten Begriffe, wie z. B. „Verantwortlicher“, „Auftragsverarbeiter“, „Verarbeitung“ oder „personenbezogene Daten“ verweisen wir auf die entsprechenden Begriffsbestimmungen in der DSGVO.

Der vorliegende Datenschutzhinweis ist in englischer und deutscher Sprache verfasst. Im Fall eines Widerspruchs ist die deutsche Fassung verbindlich.


Über den Verantwortlichen


Die Ski Challenge GmbH, eine unter der Anschrift Wiedner Hauptstrasse 94|A-1050, Wien, Österreich mit der Firmenbuchnr. 587965f eingetragene Gesellschaft („wir“, „uns“, „unser/e“), tritt als Verantwortlicher für die personenbezogenen Daten auf, die im Rahmen der im vorliegenden Datenschutzhinweis erläuterten Verarbeitungstätigkeiten erhoben werden.   

Die Ski Challenge GmbH ist Teil der Greentube Group, der unterschiedliche Unternehmen angehören. Im Hinblick auf Ihre personenbezogenen Daten bieten unsere Muttergesellschaft sowie einige Schwestergesellschaften gegebenenfalls bestimmte und in unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen näher erläuterte Dienste an und treten diesbezüglich als Auftragsverarbeiter auf. Eine solche Verarbeitung ist jedoch stets Gegenstand eines entsprechenden Datenverarbeitungsvertrages.


Welche personenbezogenen Daten werden von uns über Sie erhoben?
Warum verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten und auf welcher Rechtsgrundlage werden Ihre personenbezogenen Daten von uns verwendet?

DatenschutzTabelle_neu-1


Treffen wir automatisierte Entscheidungen in Bezug auf Ihre Person?


Ski Challenge verwendet keine personenbezogenen Daten für vollständig automatisierte Entscheidungsfindungsprozesse, einschließlich Profiling im Sinne von Art. 22 DSGVO.


Rechte betroffener Personen
Welche Rechte stehen betroffenen Personen nach der DSGVO zu?


Recht auf Information:


Sie haben das Recht, über Ihre Rechte und die Art und Weise, in der wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, in präziser, transparenter und verständlicher Form informiert zu werden. Aus diesem Grund erläutern wir Ihnen mit dem vorliegenden Datenschutzhinweis, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden.


Auskunftsrecht:


Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten durch uns verarbeitet werden. Ist dies der Fall, so haben Sie das Recht, innerhalb einer angemessenen Frist Auskunft über Ihre Daten bzw. eine Kopie derselben zu erhalten. Im Folgenden erhalten Sie weitere Informationen dazu, wie Sie einen Antrag auf Auskunft stellen können.


Recht auf Berichtigung:


Sie haben das Recht, die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten sowie die Vervollständigung etwaiger unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.


Recht auf Löschung:


Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten gelöscht werden, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft:

-          Die personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr notwendig.
-          Sie haben uns Ihre Einwilligung zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt und diese Einwilligung nunmehr widerrufen.
-          Sie haben Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingelegt.
-          Die personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet.
-          Wir sind gesetzlich verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen.

Gegebenenfalls sind wir nicht in der Lage, Ihrem Antrag zu entsprechen, sofern diesem potenzielle gesetzliche Aufbewahrungsfristen oder andere rechtliche Verpflichtungen entgegenstehen. Sobald die genannten Aufbewahrungsfristen jedoch abgelaufen sind, werden Ihre personenbezogenen Daten automatisch gelöscht.


Widerspruchsrecht:


Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktwerbungszwecke zu widersprechen. Ferner haben Sie das Recht, einer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, die auf einem berechtigten Interesse unsererseits beruht. Sofern wir jedoch in der Lage sind, überwiegende Gründe für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nachzuweisen, müssen wir Ihren Antrag ablehnen.


Recht auf Einschränkung der Verarbeitung:


Sie haben das Recht, die weitere Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten auszusetzen. Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unterbunden wird, werden wir die Verarbeitung einschränken bzw. Ihre personenbezogenen Daten unter Berücksichtigung etwaiger gesetzlich geltender Aufbewahrungsfristen löschen.


Recht auf Datenübertragbarkeit:


Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu erhalten und für eigene Zwecke bei anderen Diensten weiterzuverwenden. Hierbei handelt es sich nicht um ein grundsätzliches Recht und es gelten gesetzliche Ausnahmeregelungen.


Wie können Sie Ihre Rechte ausüben?


Zur Ausübung der vorgenannten Rechte können Sie mit uns Kontakt aufnehmen und Ihren Antrag per E-Mail an skichallenge@greentube.com oder per Brief an Ski Challenge GmbH, Wiedner Hauptstrasse 94 | A-1050, Wien, Österreich richten.


Wie verifizieren wir Ihren Antrag?


Ihr Antrag muss hinreichende Informationen enthalten, die es unserem Team ermöglichen, Sie als die Person bzw. einen bevollmächtigten Vertreter einer Person zu identifizieren, deren personenbezogene Daten wir erhoben haben (z. B. Ihren Namen, Vornamen, Ihre E-Mail-Adresse und andere Informationen, die wir gegebenenfalls zum Zwecke der Verifizierung abfragen) und ausreichend detailliert formuliert sein, um uns eine ordnungsgemäße Prüfung und Beantwortung zu erlauben.

Sofern Ihr Antrag durch einen bevollmächtigten Vertreter übermittelt wird, sind dem Antrag eine schriftliche Erlaubnis sowie Angaben zur Verifizierung der Identität des Vertreters beizufügen. Wenn wir Ihre Identität nicht verifizieren können, sind wir nicht in der Lage, Ihnen die Daten zu übermitteln bzw. der Ausübung etwaiger anderer Rechte zu entsprechen. 

Zur Verifizierung Ihrer Identität bitten wir Sie gegebenenfalls um zusätzliche Angaben zu Ihrer Person. Wir verwenden diese Daten sowie die mit Ihrem Antrag mitgeteilten Informationen ausschließlich zur Verifizierung Ihrer Identität bzw. zur Genehmigung Ihres Antrages.

Ihre Anträge werden im Allgemeinen innerhalb eines Monats nach Eingang bearbeitet. Diese Frist kann je nach Komplexität und Anzahl der Anträge um zwei weitere Monate verlängert werden. Wir bemühen uns nach Kräften, Ihren Antrag schnellstmöglich zu bearbeiten. Es kann jedoch sein, dass andere rechtliche Verpflichtungen oder Rechte und Abläufe Dritter das Verfahren verlangsamen. Sollte dies der Fall sein, werden wir stets sicherstellen, dass wir Sie innerhalb eines Monats nach Zugang Ihres Antrages über die Verlängerung der Frist sowie deren Dauer und die Gründe hierfür unterrichten.


Bei welcher Aufsichtsbehörde können Sie eine Beschwerde einreichen?


Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Rechte aus der DSGVO verletzt wurden. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.


Empfänger personenbezogener Daten


Die übermittelten personenbezogenen Daten werden von der Ski Challenge GmbH und – soweit erforderlich – ausschließlich innerhalb der im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) ansässigen Unternehmen der Greentube Group verarbeitet. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich an die entsprechenden Dienstleister (Auftragsverarbeiter) weiter. Bei diesen Auftragsverarbeitern handelt es sich um Anbieter von IT-Dienstleistungen, Zahlungsdienstleitern, analytischen Diensten/Marketing-Tools, anderen Tools und Softwarelösungen sowie weitere Anbieter ähnlicher Dienstleistungen. Darüber hinaus müssen wir in einigen Fällen Ihre personenbezogenen Daten gegebenenfalls an Skiverbände und andere Unternehmen im Bereich des Skisports weitergeben, um Ihnen unsere Dienste anbieten zu können. Eine solche Datenübermittlung nehmen wir nur dann vor, wenn wir der Auffassung sind, dass eine zulässige Rechtsgrundlage hierfür besteht. Des Weiteren sind die betreffenden Empfänger verpflichtet, Sie über eine etwaig gewünschte Verarbeitung Ihrer Daten zu unterrichten (Art. 14 DSGVO). In diesem Fall können Sie ebenfalls der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und/oder unserer Datenübermittlung widersprechen.

Alle Datenübermittlungen sind stets Gegenstand eines entsprechenden Datenverarbeitungsvertrages.

Gegebenenfalls müssen wir Ihre personenbezogenen Daten an Länder außerhalb des EWR bzw. des Vereinigten Königreichs an unsere in den USA ansässigen Drittanbieter übermitteln. Sofern Ihre personenbezogenen Daten an ein Land bzw. Gebiet außerhalb des EWR und ferner an ein Land übermittelt werden, das keinem von der EU-Kommission genehmigten Angemessenheitsbeschluss unterliegt, stellen wir vor der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten sicher, dass ein Vertrag mit strengen Datenschutzmaßnahmen (EU-Standardvertragsklauseln) vorliegt.

Weitere Informationen hierzu erhalten Sie auf Wunsch unter der E-Mail-Adresse skichallenge@greentube.com.


Wie schützen wir Ihre personenbezogenen Daten?


Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Jedwede uns mitgeteilten personenbezogenen Daten werden mit der gebotenen Sorgfalt und Sicherheit behandelt. Wir haben physische, elektronische und verfahrenstechnische Maßnahmen im Zusammenhang mit der Erhebung, Speicherung und Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten eingerichtet.


Wie lange speichern wir Ihre personenbezogenen Daten?


Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie dies zur Erfüllung der in diesem Datenschutzhinweis genannten Zwecke erforderlich ist, einschließlich der gegebenenfalls gesetzlich von uns verlangten Fristen.


Soweit im vorliegenden Datenschutzhinweis nicht anders angegeben, werden wir Ihre personenbezogenen Daten, sobald diese nicht mehr benötigt werden, sicher löschen bzw. anonymisieren, sodass eine Identifizierung Ihrer Person nicht mehr möglich ist.


Wie halten wir Sie in Bezug auf die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten auf dem Laufenden?


Wir prüfen und aktualisieren unseren Datenschutzhinweis regelmäßig. Über inhaltliche Änderungen werden wir Sie durch einen Hinweis auf unserer Website bzw. in unserer App informieren.

Das oben auf dieser Seite angegebene Datum zeigt Ihnen die letzte Aktualisierung dieses Datenschutzhinweises an. Es liegt in Ihrer Verantwortung, diesen Datenschutzhinweis regelmäßig zu überprüfen.


So verwalten Sie Ihre Cookie-Präferenzen


Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Cookie Consent Manager anpassen. Darüber hinaus können Sie Ihre Cookie-Präferenzen auch über das Pop-Up-Cookie-Banner verwalten, das Ihnen bei Ihrem ersten Besuch auf unserer Website angezeigt wird. Ferner haben Sie die Möglichkeit, Ihre Cookie-Präferenzen durch Änderungen in Ihren Browsereinstellungen auf Ihrem Gerät zu verwalten, indem Sie die Verwendung einiger bzw. aller nicht notwendigen Cookies ablehnen.

Bitte beachten Sie, dass das Blockieren und Löschen von Cookies Ihr Nutzererlebnis beeinflussen kann.


Unsere Kontaktdaten


Vielen Dank, dass Sie unseren Datenschutzhinweis gelesen haben.

Bei weiteren Fragen zum vorliegenden Datenschutzhinweis oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten per E-Mail an dpo@greentube.com oder telefonisch unter +43 1 90 171.


Firmensitz


Ski Challenge GmbH
Wiedner Hauptstrasse 94
1050 Wien
Österreich

Firmenbuchnummer: 587965f
Firmenbuchgericht: Handelsgericht Wien

Mitglied der Wirtschaftskammer Wien

UID-Nr.: ATU78592907

skc_logowordmark

Email: info@ski-challenge.com

© 2022 by Ski Challenge GmbH
Wiedner Hauptstrasse 94 | A-1050 Vienna

Company registration number: 587965f Commercial register court: Commercial Court Vienna

Member of the Vienna Chamber of Commerce

VAT number: ATU78592907